EMISSIONSARMES GLAS

ÜBER GLAS MIT NIEDRIGER EMISSION

Das Low Emission Glass (Low-E Glass) von

T Grup Cam wurde entwickelt, um die Energieeffizienz, Wärmedämmung und den Wohnkomfort in modernen Gebäuden zu verbessern. Dieses Hochleistungsglas verfügt über eine mikroskopisch dünne, transparente Beschichtung, die die Wärmeübertragung minimiert und gleichzeitig natürliches Licht durchlässt.

Vorteile:

Energieeffizienz – Reduziert den Wärmeverlust im Winter und minimiert die Wärmeaufnahme im Sommer, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird.
Wärmedämmung – Verbessert den Komfort im Innenbereich durch Aufrechterhaltung stabiler Temperaturen.
UV-Schutz – Blockiert schädliche UV-Strahlen und hilft so, das Ausbleichen von Möbeln und Inneneinrichtungen zu verhindern.
Optische Klarheit – Erhält eine hohe Lichtdurchlässigkeit, ohne die Sicht zu beeinträchtigen.
Umweltfreundliche Lösung – Trägt zu nachhaltigen Baupraktiken bei, indem der CO2-Fußabdruck reduziert wird.

VORTEILE

Optimale Temperatur in Räumen

Optimale Innentemperatur für mehr Komfort und Energieeffizienz.

Hohe Lichtdurchlässigkeit

Sorgt für maximales natürliches Licht bei gleichzeitiger Wahrung von Klarheit und Effizienz.

Reduzierung der Heizkosten

Minimiert Wärmeverluste, senkt den Energieverbrauch und die Heizkosten.

Im Winter

Wärmeschutz ist die Hauptfunktion von Verglasungen in Fenstern, Fassaden und Vorhangfassaden. Bei T Grup Cam entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren bewährten Lieferanten kontinuierlich fortschrittliches Low-Emissionsglas (Low-E-Glas). Unser Hochleistungsglas bietet einen außergewöhnlich niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten (Ug = 0,4 W/m²K), vergleichbar mit der Dämmung von Massivwänden. Schluss mit kalter Zugluft an Ihren Fenstern – unser innovatives Glas sorgt selbst in den kältesten Monaten für maximalen Wohnkomfort. Für alle, die im Winter Heizkosten senken und gleichzeitig die Wärme aus dem Sonnenlicht nutzen und gleichzeitig eine hervorragende Dämmung gewährleisten möchten, bieten unsere speziell entwickelten Wärmedämmgläser einen erhöhten solaren Wärmedurchgangskoeffizienten (g = 73 %). Dadurch gelangt mehr natürliche Wärme in Ihren Raum, ohne dass die Energieeffizienz darunter leidet.

Im Sommer

Im Sommer strahlt die Sonne deutlich mehr Wärmeenergie ab als im Winter. Dies führt zu einer Überhitzung in Gebäuden, hauptsächlich aufgrund des Wärmedurchgangs durch Fenster. Die Wirksamkeit des Überhitzungsschutzes wird anhand des solaren Wärmedurchgangskoeffizienten (g-Wert) gemessen – je niedriger der Wert, desto besser der Schutz.

Bei T Grup Cam bieten wir Hochleistungs-Wärmedämmglas an, das mit einem g-Wert von 37 % die unerwünschte Wärmezufuhr minimiert und so die Überhitzung von Innenräumen effektiv reduziert. Diese fortschrittliche Technologie, die bisher nur für große Fassadenanwendungen eingesetzt wurde, ist jetzt auch für Wohngebäude und Gewerbeflächen verfügbar.

Mit unserem Sonnenschutzglas erhöhen Sie den thermischen Komfort in Innenräumen und senken gleichzeitig die Kühlkosten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für eine Klimaanlage im Allgemeinen höher sind als die Heizkosten, weshalb effiziente Verglasungslösungen eine entscheidende Investition zur Energieeinsparung darstellen.

Parameterspektrum der angebotenen Glasscheiben

Ug EN 673 [W/m2K] g [%] Lt [%]
0,4 – 1,3 37-73 55-82

WAS WIR ANBIETEN KÖNNEN

Ausführung [mm] T-Thermofloat LT [%] LR [%] g [%] Ug EN 673
[W/ m2K]
4T 1,0/12Kr/4/12Kr/4T 1,0
58-73
18-32
37-50
0,4
4T 1,0/10Kr/4/10Kr/4T 1,0
0,5
4T 1,0/16Ar/4/16Ar/4T 1,0
0,5
4T 1,0/12Ar/4/14Ar/4T 1,0
0,6
4T 1,0/10Ar/4/12Ar/4T 1,0
0,7
4T 1,1/12Kr/4/12Kr/4T 1,1 73-75 14-17 52-55
0,5
4T 1,1/18Ar/4/18Ar/4T 1,1
0,5
4T 1,1/10Kr/4/10Kr/4T 1,1
0,6
4T 1,1/16Ar/4/16Ar/4T 1,1
0,6
4T 1,1/14Ar/4/14Ar/4T 1,1
0,6
4T 1,1/12Ar/4/12Ar/4T 1,1
0,7
4T 1,1/10Ar/4/10Ar/4T 1,1
0,8
4/16Ar/4T 1,0
71-81
14-22
50-61
1,0
4/10-14Kr/4T 1,0
1,0
4/10Kr/4T 1,1
81-82
12-13
63-66
1,0
4/15-20Ar/4T 1,1
1,1

Wir modifizieren ständig unsere Herstellungsprozesse und ändern unsere Gewohnheiten, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.

Um die Veränderungen zu erleichtern, haben wir ISO 14001 eingeführt, das weltweite Managementsystem für Umweltschutz.