Bei T Grup Cam bieten wir Hochleistungs-Verbundglas an, das für verbesserte Sicherheit, Haltbarkeit und Schalldämmung entwickelt wurde. Verbundglas besteht aus zwei oder mehr Glasschichten, die mit einer Zwischenschicht (PVB, EVA oder Ionoplast) miteinander verbunden sind. Dies gewährleistet Bruchsicherheit und Aufprallschutz, während die optische Klarheit erhalten bleibt.
Vorteile:
✅ Hohe Sicherheit – Hält beim Aufprall zusammen, verringert das Verletzungsrisiko und bietet Einbruchsicherheit.
✅ Schalldämmung – Reduziert effektiv Außengeräusche und sorgt so für ein ruhigeres Raumklima.
✅ UV-Schutz – Blockiert bis zu 99% der schädlichen UV-Strahlen und schützt die Inneneinrichtung vor dem Ausbleichen.
✅ Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten – Erhältlich in verschiedenen Dicken, Farben und Zwischenschichttypen.
✅ Verbesserte strukturelle Integrität – Kann mit vorgespanntem Glas für zusätzliche Stabilität kombiniert werden.
Anwendungen:
Unsere Verbundglaslösungen bieten ein perfektes Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Leistung und Ästhetik und erfüllen internationale Standards für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.
– Verbundsicherheitsglas
– Verbundsicherheitsglas
– Verbundsicherheitsglas
Verbundglasscheiben werden in allen Kombinationen ausgeführt, die die Möglichkeiten des Produktionsprozesses zulassen. Mehrschichtige Sicherheitsscheiben sind die Scheiben unter allen möglichen Kombinationen, die die Anforderungen einer der in der Norm EN 12600 angegebenen Klassen erfüllen.
Dementsprechend erfüllt die Konstruktion von geschichteten Schutzscheiben die Anforderungen der Norm EN 356.
Zweischichtige laminierte Scheibenkonstruktion |
|||
Min. Glasdicke von der Seite der Einwirkung des gegebenen Zerstörungsfaktors | Minimale Anzahl von Folienschichten, ausgedrückt in einer Folie der Dicke 0,38 mm | Min. Glasdicke von der Seite, auf die der gegebene Zerstörungsfaktor nicht einwirkt | Klasse EN 12600 |
3 | 1 | 3 | 2B2 |
3 | 2 | 3 | 1B1 |
Zweischichtige laminierte Scheibenkonstruktion | ||||
Nenndicke [mm] | Min. Glasdicke von der Seite der Einwirkung des gegebenen Zerstörungsfaktors | Minimale Anzahl der Folienschichten, ausgedrückt in einer Folie mit einer Dicke von 0,38 mm | Min. Glasdicke von der Seite, auf die der gegebene Zerstörungsfaktor nicht einwirkt | Klasse EN 356 |
– | 3 | 2 | 3 | P1A |
– | 4 | 2 | 4 | P2A |
– | 4 | 4 | 4 | P3A |
– | 4 | 4 | 4 | P4A |
– | 4 | 6 | 4 | P5A |
Mehrschichtige laminierte Scheibenkonstruktion | ||||
15,04 | – | – | – | P6B |
23,04 | – | – | – | P7B |
27,80 | – | – | – | P8B |
Max. Paketdicke [mm] | 100 | |||||
Max. Formatmaße min. [mm] | 3210 x 8000 | |||||
Formatmaß min. [mm] | 250 x 500 | |||||
Max. Gewicht [kg] – des Pakets – Komponentenscheiben |
– 2000 500 |
ZUM LAMINIEREN VERFÜGBARE GLASARTEN
– farblos und durchgefärbt
– mit emissionsarmen, solaren Schutz- und selektiven Beschichtungen
– ausgewählte Ornamentdekoration
ANGEWENDET FÜR FOLIENTYPEN
– farblos
– matt
– akustisch
– farbig
Aufbau [mm] | Schalldämmungsanzeige und adaptive Anzeigen [dB] |
|||
Rw | Ctr | C | ||
6 | 31 | -3 | -2 | |
6,4 (VSG 33.1) | 32 | -3 | -1 | |
8 | 32 | -3 | -2 | |
9,5 (VSG 44.4) | 34 | -3 | -1 |
Um die Veränderungen zu erleichtern, haben wir ISO 14001, das weltweite Managementsystem für den Umweltschutz, eingeführt.