Bei T Grup Cam wurde unser feuerfestes Glas entwickelt, um außergewöhnlichen Schutz vor Feuer und extremer Hitze zu bieten und Sicherheit, strukturelle Integrität und Sichtbarkeit in kritischen Situationen zu gewährleisten. Unsere Glaslösungen bestehen aus mehrschichtigen, feuerfesten Materialien, verzögern die Flammenausbreitung, reduzieren die Wärmeübertragung und halten hohen Temperaturen stand, was sie ideal für Brandschutztüren, Trennwände und Fassaden macht.
Nützt:
✅ Brandschutz – Verhindert die Ausbreitung von Flammen und Rauch für mehr Sicherheit.
✅ Wärmedämmung – Reduziert die Wärmeübertragung und schützt Menschen und Innenräume.
✅ Hohe Temperaturbeständigkeit – Bewahrt die Integrität unter extremen Hitzebedingungen.
✅ Sicherheit – Bietet Stoßfestigkeit und erfüllt gleichzeitig die Brandschutzstandards.
✅ Anpassbare Lösungen – Erhältlich in verschiedenen Brandklassen (30, 60, 90 und 120 Minuten), um die Projektanforderungen zu erfüllen.
Anträge:
Unser Brandschutzglas erfüllt die internationalen Brandschutzvorschriften und bietet hervorragenden Schutz, ohne Kompromisse bei Ästhetik und Transparenz einzugehen.
Gewährleistet eine sichere Evakuierung, indem die Ausbreitung von Feuer und Rauch verzögert wird.
Reduziert Panik durch Sichtbarkeit und kontrollierten Feuerwiderstand.
Bei T Grup Cam bieten wir eine breite Palette von Brandschutzglaslösungen an, die Brandschutz mit zusätzlichen Funktionen wie Einbruchhemmung, Geräuschreduzierung, Wärmedämmung und Lichtsteuerung kombinieren. Unser feuerfestes Glas kann mit Verbund-, Farb-, reflektierendem und emissionsarmem Glas kombiniert werden, was sowohl Sicherheit als auch architektonische Flexibilität gewährleistet.
Wir verfügen über das Know-how und die Technologie , um Brandschutzglas mit kurzen Lieferzeiten zu verarbeiten und dabei die höchsten Fertigungsstandards einzuhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Umwandlung von Brandschutzglas in Doppelverglasungen spezielle Herstellungstechniken erfordert, da eine unsachgemäße Handhabung die feuerfesten Eigenschaften beeinträchtigen kann. Um eine Kontamination durch Gelbindungen zu verhindern, müssen die Glaskanten mit einer speziellen Aluminiumfolie geschützt werden. Der Kontakt mit aggressiven Substanzen in Luft oder Wasser kann die Glasschichten zersetzen, wodurch ihre feuerfeste Wirksamkeit verringert wird.
Vorsichtsmaßnahmen für die richtige Handhabung und Installation
🔹 Präziser Einbau ist das A und O – Bei der Montage von Brandschutz-Doppelverglasungen müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, um die Glaskanten vor Beschädigungen zu schützen. Wenn die Schutzschicht, mit der die Kanten befestigt sind, beeinträchtigt wird, kann das Glas seine feuerfesten Eigenschaften verlieren, was zu einer schnelleren Flammenausbreitung und einer verringerten Evakuierungssicherheit führt.
🔹 UV-Schutz vor der Installation – Wenn zwischen der Glasherstellung und der Installation ein erheblicher Zeitabstand besteht, muss die Innenfläche vor UV-Strahlung geschützt werden, da ihr ein PVB-Folienschutz fehlt.
🔹 Kundenbewusstsein und Herstellerrichtlinien – Vor der Bearbeitung von Aufträgen müssen Kunden über die von den Glasherstellern festgelegten allgemeinen Anwendungskriterien informiert werden. Das Unternehmen, das für die Verarbeitung von Brandschutzglas zu Doppelverglasungen verantwortlich ist, kann nicht für den Verlust der feuerfesten Eigenschaften aufgrund unsachgemäßer Installation verantwortlich gemacht werden.
Bei T Grup Cam stellen wir sicher, dass jede feuerbeständige Glaseinheit den internationalen Sicherheitsstandards entspricht und einen hervorragenden Schutz und langfristige Zuverlässigkeit bietet.
Bei T Grup Cam erfüllen unsere Brandschutzglasprodukte drei wesentliche Sicherheitskriterien , die in den Baunormen definiert sind und den Schutz vor Feuer-, Rauch- und Wärmeübertragung gewährleisten.
Kategorien von Brandschutzglas:
🔹 Klasse E (Feuerwiderstand):
🔹 Klasse EW (Feuerwiderstand und Strahlungserhaltung):
🔹 Klasse EI (Feuerwiderstand & Isolierung):
Die Feuerwiderstandsklassifizierung von Glas wird weiter durch Zeitangaben (in Minuten) definiert, die angeben, wie lange das Glas seine feuerfesten und feuerisolierenden Eigenschaften unter extremen Bedingungen beibehält.
Zertifizierung & Compliance
Unser Brandschutzglas wurde in verschiedenen Ländern umfangreichen Tests unterzogen und entspricht den lokalen Sicherheitsstandards. Gemäß den Bauvorschriften gelten Zertifizierungen jedoch für komplette Brandschutzverglasungssysteme, nicht für einzelne Glasscheiben. Investoren und Projektleiter müssen sich vom Systemhersteller oder -lieferanten zertifizieren lassen, da die feuerbeständigen Eigenschaften vom Vollverglasungssystem abhängen, einschließlich der Rahmen und der Montagemethoden.
UV-Schutz & Außenanwendungen
Brandschutzgläser, die im Außenbereich eingesetzt werden, müssen vor UV-Strahlung geschützt werden. Da die Gelschichten in Brandschutzglas empfindlich auf UV-Strahlung reagieren, ist bei Außeninstallationen ein zusätzlicher PVB-Folienschutz auf der am stärksten exponierten Glasoberfläche erforderlich. Für Innenanwendungen sollte feuerfestes Glas mindestens 3,5 Meter von einer ungeschützten Außenglasoberfläche entfernt aufgestellt werden, um eine UV-Degradation zu verhindern.
Bei T Grup Cam bieten wir maßgeschneiderte Brandschutzglaslösungen , die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen und einen optimalen Brandschutz für gewerbliche, industrielle und private Projekte gewährleisten.
Produkt | Typ* |
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 /Pyrobelite 7 | EW 30 |
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / Pyrobel 16 | EI 30 EW 60 |
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / Pyrobel 17N | EI 45 |
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / Pyrobel 25 | EI 60 |
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / Pyrobel 30 | EI 90 |
*Die Klassifizierung der Beständigkeit wurde auf der Grundlage von Tests erstellt, die für das gesamte System durchgeführt wurden. Bei Verwendung eines anderen Systems oder von Elementen eines anderen Systems als dem in den Zulassungen gezeigten kann die Einstufung des Feuerwiderstands nicht erreicht werden.
Handelsname | Art | Dicke [mm] | Dicke Toleranz [mm] | Minimal Dimension* [mm] | Gewicht [kg/ m2] | Rw (C,Ctr) [dB] | LT [%] | Schutzklasse EN 12600 | ||
PYROBELIT 7 | EW30 | 7,9 | +/- 0,9 | 100 x 500 cm | 17 | 34 (-0,-3) | 88 | 3(B)3 | ||
PYROBELIT 9 EG | EW30 | 12,06 | +/- 1,0 | 100 x 500 cm | 28 | 37 (-1,-2) | 86 | 1(B)1 | ||
PYROBELIT 10 | EW30 | 11 | +/- 1,0 | 100 x 500 cm | 26 | 37 (-1,-3) | 87 | 2(B)2 | ||
PYROBELIT 12 | EI 20, EW 60 | 12,3 | +/- 1,0 | 100 x 500 cm | 27 | 36 (-1,-3) | 87 | 2(B)2 | ||
PYROBEL 8 | EI15, EW30 | 9,3 | +/- 1,0 | 100 x 500 cm | 20 | 34 (-1,-3) | 88 | – | ||
PYROBEL 8 EG | EI 15, EW 30 | 13,1 | +/- 1,3 | 100 x 500 cm | 28 | 36 (-1,-3) | 87 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 16 | EI 30, EW 60 | 17,3 | +/- 1,0 | 100 x 500 cm | 40 | 39 (-1,-3) | 85 | 2(B)2 | ||
PYROBEL 16 EG | EI 30, EW 60 | 21,2 | +/- 1,5 | 100 x 500 cm | 48 | 39 (-1,-3) | 84 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 17 N | EI 45 | 17,8 | +/- 1,6 | 100 x 500 cm | 40 | 39 (-0,-3) | 86 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 17 N EG | EI 45 | 21,6 | +/- 1,8 | 100 x 500 cm | 48 | 40 (-1,-3) | 85 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 25 | EI 60 | 26,6 | +/- 2,0 | 100 x 500 cm | 60 | 40 (-1,-3) | 82 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 25 EG | EI 60 | 30,4 | +/- 2,0 | 100 x 500 cm | 68 | 43 (-1,-4) | 80 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 30 | EI 90 | 30,0 | +/- 2,5 | 100 x 500 cm | 69 | 42 (-1,-4) | 81 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 30 EG | EI 90 | 33,7 | +/- 2,8 | 100 x 500 cm | 77 | 43 (-1,-4) | 80 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 30 EG2 | EI 90 | 37,5 | +/- 3,0 | 100 x 500 cm | 85 | 44 (-1,-4) | 80 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 54 | EI 120 | 54 | +/- 3,0 | 100 x 500 cm | 124 | 49 (-1,-4) | 75 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 54 EG | EI 120 | 57,8 | +/- 3,0 | 100 x 500 cm | 132 | 49 (0,-3) | 74 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 19 UHR | EI 30 | 19,1 | +/- 1,5 | – | 43 | 38 (-1,-3) | 85 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 23 STUNDEN | EI 45 | 23,7 | +/- 1,8 | – | 54 | 39 (-0,-3) | 83 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 28 STUNDEN | EI 60 | 28,4 | +/- 2,0 | – | 63 | 41 (-0,-3) | 78 | 1(B)1 | ||
PYROBEL 33 STUNDEN | REI 60 | 33,2 | +/- 2,5 | – | 77 | 44 (-1,-4) | 80 | 1(B)1 | ||
*Bezieht sich auf doppelt verglaste Glasscheiben **Maßtoleranz [mm] +/- 2 mm EG – Außenverglasung H – Horizontale Verglasung |
Um die Veränderungen zu erleichtern, haben wir die ISO 14001 eingeführt, das weltweite Managementsystem für den Umweltschutz.